40 Jahre Flüchtlingsschutz

Gemeinsam Grenzen überwinden

Wir sind der organisatorische Zusammenschluss der Kirchenasylbewegung in Deutschland.
Sie besteht aus den Netzwerken aller Kirchengemeinden, die bereit sind, Flüchtlinge im »Kirchenasyl« vor Abschiebung zu schützen, wenn begründete Zweifel an einer gefahrlosen Rückkehr bestehen. Als BAG treten wir für die Flüchtlinge und deren UnterstützerInnen ein durch Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit, Publikationen, Tagungen und Beratung von Gemeinden.

Aktuelles

Anstehende Veranstaltungen

Aktuelle Kirchenasyle bundesweit

Informationen über gewährte Kirchenasyle laufen nicht zentral oder automatisch bei der BAG Asyl in der Kirche zusammen. Vollständige und verlässliche Zahlen können wir daher nicht zur Verfügung stellen. Alle Kirchenasyle werden jedoch beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gemeldet und erfasst. Es ist möglich, genaue Kirchenasylzahlen z.B. über eine Kleine Anfrage im Bundestag bei der Behörde abzufragen.

Die zuletzt veröffentlichten Zahlen (Kirchenasyl in Deutschland Stand März 2025) finden Sie hier: https://dserver.bundestag.de/btd/21/000/2100067.pdf

Wir weisen darauf hin, dass das Bundesamt Kirchenasyle pro Aktenzeichen zählt. Ist beispielsweise eine Mutter mit ihren 18- und 19jährigen Töchtern im Kirchenasyl, zählt das Bundesamt hier drei Kirchenasyle.

Schutzräume in Gefahr

Seit 2023 gibt es vermehrt Räumungen und Räumungsversuche von Kirchenasylen.

Unsere Pressemitteilungen dazu finden Sie hier.

WeAct Petition „Hände weg vom Kirchenasyl“ unterzeichnen!

Unser Dank gilt allen Kirchengemeinden, Gemeinschaften und ehrenamtlichen Unterstützungskreisen, die sich nicht einschüchtern lassen und weiterhin für Humanität und Bleiberecht einstehen!